Vor der Buchung beachten:

Bitte beachten Sie vor Ihrer Kursanmeldung unsere Allgemeine Teilnahmebedingungen (pdf, 92 KB) insbesondere aber unser Fairplay: An- und Abmelden (pdf, 299 KB).. Vielen Dank!


Covid-19 Schutzkonzept

Basisschutzkonzept der UZH

FAQ

Hier finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen.


Zum Abmelden von Kursen gehen Sie bitte auf Ihre Teilnehmenden-Homepage .



Kontakt:

E-Mail: training@zi.uzh.ch

Kontaktdetails


Wartungsarbeiten am 4.10.2022

Am 4.10. wird die Kursdatenbank migriert.

Eine Anmeldung zu den Kursen ist an diesem Tag auf der Webseite nicht möglich.
Sie können sich weiterhin von ihren Kursen auf Ihrer Teilnehmenden Homepage abmelden.
Wenn Sie sich zu einem Kurs anmelden möchten oder wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte an training@zi.uzh.ch

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Maintenance work on 4.10.2022

On 4.10. the course database will be migrated.

It will not be possible to register for courses on the website on this day.
You can still deregister from your courses on your participant homepage
If you would like to register for a course or if you have any questions, please contact training@zi.uzh.ch.

Thank you for your understanding.

Kursprogramm der Zentralen Informatik

Wartungsarbeiten am 4.10.2022

Am 4.10. wird die Kursdatenbank migriert.

Eine Anmeldung zu den Kursen ist an diesem Tag auf der Webseite nicht möglich.
Sie können sich weiterhin von ihren Kursen auf Ihrer Teilnehmenden Homepage abmelden.
Wenn Sie sich zu einem Kurs anmelden möchten oder wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte an training@zi.uzh.ch

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Kursprogramm

Im Kursprogramm sind nur die laufenden und die kommenden Kurse sichtbar. So sehen Sie rascher, in welchen Kursen noch freie Plätze verfügbar sind. Eine Übersicht unserer IT Kurse im Herbstsemeter 2022 finden Sie in der Kursprogrammbroschüre (pdf, 0.7 MB).

Information zur Durchführung der Kurse

Unter Beachtung des Schutzkonzepts werden einige Kurse wieder vor Ort (on premises) in unseren Kursräumlichkeiten an der Rämistrasse und auf dem Campus Irchel durchgeführt. Eine Vielzahl der Kurse werden im HS22 weiterhin via Zoom und insbesondere Teams angeboten, um möglichst vielen Teilnehmenden eine IT Fort- und Weiterbildung unter sicheren Umständen zu ermöglichen.

Kurse mit dem Zusatz (on premises) bei der Kursrauminformation finden vor Ort statt. Alle anderen Kurse werden online angeboten. Bitte beachten Sie die notwendigen Informationen zur Teilnahme auf den jeweiligen Kursseiten und das nachfolgende Schutzkonzept!

Information über das Schutzkonzept für Teilnehmende an den IT Kursen

(Stand: 30. August 2022)

Bitte beachten Sie bei einer Veranstaltungsteilnahme vor Ort (on premises) das Schutzkonzept der UZH. Wir möchten Sie bitten, die aufgeführten Regeln einzuhalten. Vielen Dank!
Insbesondere:

  • Bitte kommen Sie im Krankheitsfall nicht in den Kursraum. Kontaktieren Sie bitte das Team IT Training. Wir melden Sie gerne vom Kurs ab und wünschen Ihnen eine gute Besserung!
  • Wir empfehlen eine medizinische Schutzmaske in der Veranstaltung zu tragen.
  • Bitte desinfizieren Sie regelmässig Ihre Hände mit Seife oder Desinfektionsmittel

Wir freuen uns auf Ihren Kursbesuch und danken Ihnen für Ihr Verständnis!

KurstitelKürzelfreie
Plätze
KursleitendeDatumZeitKurs-
raum
Betriebssysteme, Programmierung
UZH365 - Erste Schritte mit Power AutomateMPE112John Flury 6. Okt. 2022 -
13. Okt. 2022
14:00-16:00Online Meeting mit Teams (PowerAutomate)
Python BasicsAPPB10Giuseppe Accaputo 8. Okt. 2022 -
15. Okt. 2022
09:00-16:00Y10-E-25 (on premises)
S3IT - Linux Command LineUCLC313Enrico FaveroDevin Routh 11. Okt. 202214:00-16:30Zoom Meeting S3IT
TheAlternative.ch - LinuxDays Install EventTAIE118Florian MoserAlexander Schoch 12. Okt. 202217:30-18:45Y01-F-08 (on premises)
Python BasicsAPPB40Kaju Bubanja 22. Okt. 2022 -
29. Okt. 2022
09:00-16:00Y10-E-25 (on premises)
Intermediate PythonAPPI10Philipp Gloor 29. Okt. 2022 -
5. Nov. 2022
09:00-16:00Y01-F-49 (on premises)
Intermediate PythonAPPI20Kaju Bubanja 5. Nov. 2022 -
12. Nov. 2022
09:00-16:00Y10-E-25 (on premises)
S3IT - Linux Command LineUCLC419Enrico FaveroDevin Routh 8. Nov. 202214:00-16:30Zoom Meeting S3IT
S3IT - Linux Command LineUCLC519Enrico FaveroDevin Routh 13. Dez. 202214:00-16:30Zoom Meeting S3IT
UZH365 - Erste Schritte mit Power AutomateMPE211John Flury 11. Jan. 2023 -
18. Jan. 2023
14:00-16:00Online Meeting mit Teams (PowerAutomate)
Python BasicsAPPB30Philipp Gloor 16. Jan. 2023 -
25. Jan. 2023
18:00-21:00Y10-E-25 (on Teams)
Data Science
R: Basic IntroductionARE40Tina Cornioley 14. Okt. 202209:00-16:00Y10-E-25 (on Teams)
Introduction to Programming with MATLABAMATA111Paola Bacigaluppi 17. Okt. 2022 -
27. Okt. 2022
17:30-20:30Zoom Meeting with Paola Bacigaluppi
QGIS Desktop BasicsQGIS117Daniel Ursprung 29. Okt. 2022 -
12. Nov. 2022
10:00-16:00RAI-E-131 (on premises)
Datenanalyse und Visualisierung mit PowerBIWPI10Urs Christen 31. Okt. 2022 -
21. Nov. 2022
09:00-12:00Y01-F-08 (on premises)
R: Reporting using R MarkdownARR10Jan Wunder 3. Nov. 202210:00-17:00Y10-E-25 (on premises)
R: Basic IntroductionARE37Paola Bacigaluppi 7. Nov. 2022 -
8. Nov. 2022
09:00-12:00Y01-F-49 (on premises)
Introduction to Text Analytics with PythonAPPT11Maria TsilimosElena Fernandez Fernandez 10. Nov. 2022 -
24. Nov. 2022
09:00-12:00Y01-F-49 (on premises)
R: Basic IntroductionARE511Tina Cornioley 11. Nov. 202209:00-17:00RAI-E-131 (on premises)
Python - Data Analysis EssentialsAPPD11Giuseppe Accaputo 19. Nov. 2022 -
26. Nov. 2022
09:00-16:00Y10-E-25 (on premises)
R: Web ScrapingARW10Timo Grossenbacher 22. Nov. 2022 -
1. Dez. 2022
17:00-20:00Zoom Meeting
R: Basic IntroductionARE20Jan Wunder 1. Dez. 202210:00-17:00Y10-E-25 (on Teams)
Introduction to Text Analytics with PythonAPPT214Maria Tsilimos 10. Jan. 2023 -
24. Jan. 2023
09:00-12:00Y01-F-49 (on Teams)
Python - Data Analysis EssentialsAPPD216David Pinezich 12. Jan. 2023 -
24. Jan. 2023
14:30-17:30Y10-E-25 (on Teams)
R: tidyverse for Data ScienceARF31Jan Wunder 12. Jan. 2023 -
19. Jan. 2023
10:00-17:00Y10-E-25 (on premises)
R: Crash Course in Statistics using RARS10Jürg Schwarz 27. Jan. 2023 -
3. Feb. 2023
08:30-16:30Y01-F-49 (on premises)
Scientific Computing
S3IT - ScienceCloud baseSCB316Filippo StenicoEnrico FaveroDevin Routh 18. Okt. 202214:00-16:30Zoom Meeting S3IT
S3IT – ScienceCluster baseSCC317Devin RouthDarren Reed 25. Okt. 202214:00-16:30Zoom Meeting S3IT
S3IT - ScienceCloud baseSCB419Filippo StenicoEnrico FaveroDevin Routh 15. Nov. 202214:00-16:30Zoom Meeting S3IT
S3IT – ScienceCluster baseSCC420Devin RouthDarren Reed 22. Nov. 202214:00-16:30Zoom Meeting S3IT
S3IT - ScienceCloud baseSCB520Filippo StenicoEnrico FaveroDevin Routh 20. Dez. 202214:00-16:30Zoom Meeting S3IT
Datenbanken, Tabellenkalkulation
MS Excel 365: Basis (Windows)WEA29Christian Liechti 13. Okt. 2022 -
3. Nov. 2022
08:30-11:30Y01-F-49 (on Teams)
MS Excel 365: Basis (Mac)AEA15Barbara Stolz 24. Okt. 2022 -
14. Nov. 2022
13:00-16:00RAI-E-131 (on premises)
MS Excel 365: Datenanalyse und Datenvisualisierung (Mac)AEC10David Gabathuler 26. Okt. 202209:00-16:00Y10-E-25 (on premises)
ZI Coding School: Einführung in SQL und DatenbankdesignASQL17Daniel Förderer 28. Okt. 2022 -
18. Nov. 2022
13:00-16:00Y01-F-08 (on premises)
MS Excel 365: Datenanalyse und Datenvisualisierung (Windows)WEC15David Gabathuler 9. Nov. 2022 -
16. Nov. 2022
09:00-12:00Y01-F-49 (on Teams)
MS Excel 365: Formeln und Funktionen (Windows)WEB17Christian Liechti 10. Nov. 2022 -
24. Nov. 2022
08:30-11:30Y01-F-49 (on Teams)
MS Excel 365: Formeln und Funktionen (Mac)AEB111Barbara Stolz 21. Nov. 2022 -
28. Nov. 2022
08:30-15:30RAI-D-021 (on premises)
E-Learning
OLAT: For course authors (EN)AOE321Martin Baumann 26. Jan. 202314:00-17:00LMS-UZH (on Teams)
Collaboration, Social Media und Webpublishing
UZH365 - Microsoft Outlook (im Web) GrundlagenWOG321Sini Zivkovic 7. Okt. 202213:00-16:00RAI-E-131 (on Teams)
UZH CMS Introduction Magnolia (in English)CMS210Thomas Poppenwimmer 19. Okt. 2022 -
20. Okt. 2022
08:30-11:30Y10-E-25 (on premises)
UZH365 - Aufgabenmanagement mit Microsoft PlannerAAP111Yuan-Yuan Sun 24. Okt. 202217:00-20:00RAI-E-131 (on premises)
Erstellen und Publizieren von WebseitenAHT114Francesco Falone 25. Okt. 2022 -
8. Nov. 2022
17:00-20:00RAI-E-131 (on premises)
UZH365 - Onlinebesprechungen mit Teams produktiv gestaltenMTM112Thomas Antosi 26. Okt. 202209:00-12:00UZH365 - Teams Kurse (on Teams)
UZH365 - Microsoft Outlook (im Web) GrundlagenWOG422Sini Zivkovic 4. Nov. 202213:00-16:00RAI-E-131 (on Teams)
UZH365 - Grundlagen der Zusammenarbeit mit Microsoft TeamsMTG211Thomas Antosi 7. Nov. 202209:00-12:00UZH365 - Teams Kurse (on Teams)
CMS-Einführung MagnoliaCMS35Thomas Poppenwimmer 21. Nov. 2022 -
23. Nov. 2022
08:30-11:30RAI-E-131 (on premises)
Basic Introduction to JavaScriptAJS112David Pinezich 1. Dez. 2022 -
15. Dez. 2022
17:00-20:00Y01-F-49 (on Teams)
Erstellen und Publizieren von WebseitenAHT27Francesco Falone 9. Jan. 2023 -
23. Jan. 2023
17:00-20:00Y10-E-25 (on premises)
Bildbearbeitung, Illustration und Präsentation
Affinity Photo: Einführung in die BildbearbeitungAAPE19Thomas Poppenwimmer 10. Okt. 2022 -
7. Nov. 2022
08:30-11:30Y10-E-25 (on premises)
3D Modeling, Texturing und Rendering in BlenderABD111Joshua Binswanger 18. Okt. 2022 -
8. Nov. 2022
14:00-17:00RAI-E-131 (on premises)
Textverarbeitung, Publishing
LaTeX - Introduction into the typesetting systemALTE19Alina Gasser 22. Okt. 2022 -
29. Okt. 2022
09:00-17:00Y01-F-49 (on Teams)
MS Word 365: Wissenschaftliche Arbeiten erstellen und gestalten (Mac)AWC111Barbara Stolz 28. Okt. 2022 -
11. Nov. 2022
09:00-12:00Y10-E-25 (on premises)
Affinity Publisher: GrundlagenAAPG113Miriam Selmi Reed 8. Nov. 2022 -
22. Nov. 2022
08:30-12:30RAI-D-021 (on Teams)
LaTeX - Introduction into the typesetting systemALTE217Alina Gasser 16. Jan. 2023 -
23. Jan. 2023
09:00-17:00Y01-F-49 (on Teams)
Wissensmanagement
OneNote: Alles organisiert – im Beruf, im Studium und PrivatWON17Thomas Antosi 27. Okt. 202209:00-12:00RAI-E-131 (on premises)
Literaturverwaltung und Wissensorganisation mit Zotero (Online-Workshop)AZW11Stefan Andreas Keller 31. Okt. 202214:00-17:00Online Meeting mit Teams (Zotero)
OneNote: Alles organisiert – im Beruf, im Studium und PrivatWON216Thomas Antosi 15. Nov. 202209:00-12:00RAI-E-131 (on Teams)
Introduction to Git and GitlabGIT10Florian MoserAlexander Schoch 17. Nov. 202217:00-20:00Y01-F-49 (on Teams)
OneNote: Alles organisiert – im Beruf, im Studium und PrivatWON315Thomas Antosi 16. Jan. 202309:00-12:00RAI-E-131 (on Teams)
Introduction to Git and GitlabGIT216Florian MoserAlexander Schoch 17. Jan. 202317:00-20:00Y01-F-49 (on Teams)