Vor der Buchung beachten:

Bitte beachten Sie vor Ihrer Kursanmeldung unsere Allgemeine Teilnahmebedingungen (pdf, 92 KB) insbesondere aber unser Fairplay: An- und Abmelden (pdf, 299 KB).. Vielen Dank!


Covid-19 Schutzkonzept

Basisschutzkonzept der UZH

FAQ

Hier finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen.


Zum Abmelden von Kursen gehen Sie bitte auf Ihre Teilnehmenden-Homepage .



Kontakt:

E-Mail: training@zi.uzh.ch

Kontaktdetails


Wartungsarbeiten am 4.10.2022

Am 4.10. wird die Kursdatenbank migriert.

Eine Anmeldung zu den Kursen ist an diesem Tag auf der Webseite nicht möglich.
Sie können sich weiterhin von ihren Kursen auf Ihrer Teilnehmenden Homepage abmelden.
Wenn Sie sich zu einem Kurs anmelden möchten oder wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte an training@zi.uzh.ch

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Maintenance work on 4.10.2022

On 4.10. the course database will be migrated.

It will not be possible to register for courses on the website on this day.
You can still deregister from your courses on your participant homepage
If you would like to register for a course or if you have any questions, please contact training@zi.uzh.ch.

Thank you for your understanding.

Erstellen und Publizieren von Webseiten

Dieser Kurs vermittelt Ihnen das Grundwissen, um Webseiten im Internet zu publizieren. Auch wenn Sie Webseiten mit einem Editor (z. B. DreamWeaver) oder einem CMS (Content Management System) generieren, ist die Kenntnis von HTML und CSS unerlässlich. Diese Editoren erzeugen letztlich HTML-Dokumente, die mit entsprechenden HTML- und CSS-Kenntnissen auch Ihren Bedürfnissen entsprechend angepasst werden können.
Sie bearbeiten im Kurs mit diesem Wissen eine einfache Homepage, die Sie im Internet publizieren können. Anhand eines Beispiels lernen Sie zudem das Einsatzgebiete der Skriptsprachen JavaScript und PHP kennen. Der Kurs vermittelt Hintergrundwissen, das auch in unseren CMS-, JavaScript-, PHP- und MySQL-Kursen dienlich ist.

Inhalt
  • Konzepte des WWW
  • Domains, Webserver, Editoren
  • Webseiten strukturieren (HTML, Hyperlinks, Bilder, Tabellen, Formulare)
  • Gestalten der Seiten mit CSS
  • Webseiten im Internet publizieren (FTP)
  • Ressourcen für die Webseite: Bilder, Templates

Voraussetzungen

Keine.

Teilnehmende

Dieser Kurs richtet sich insbesondere an Studierende, die eine Webseite (weiter)entwickeln möchten. Die Teilnahme am Kurs ist auch für alle anderen Angehörigen der Universität Zürich möglich.

Kursunterlagen

Unter HTML Kurs finden Sie die Kursunterlagen (rechte Spalte "downloads"), das detaillierte Kursprogramm und weitere Links zu Tools und Tutorials die im Kurs eingesetzt werden.

Bemerkungen

Bringen Sie einen USB-/Memory-Stick mit, um die erstellten Kursarbeiten abgespeichert mit nach Hause zu nehmen.

Durchführung

Kurs AHT 2
Freie Plätze:7
Dauer:5 Tag(e) / 15 Stunde(n)
Kursleitende:Francesco Falone
Teilnehmerzahl:Min: 7
Max: 20
Ort:Mac Schulungsraum der Zentralen Informatik,
Winterthurerstr. 190, Irchel - Eingang Gebäude 10. Eingang Dekanat MNF. Ein Stockwerk unterhalb des Foyers VSUZH.

Y10-E-25 (on premises)
Datum/Zeit:
Montag, 9. Januar 202317:00 - 20:00
Donnerstag, 12. Januar 202317:00 - 20:00
Montag, 16. Januar 202317:00 - 20:00
Donnerstag, 19. Januar 202317:00 - 20:00
Montag, 23. Januar 202317:00 - 20:00
Veranstaltungs-Infos als ICS Feed