Vor der Buchung beachten:

Bitte beachten Sie vor Ihrer Kursanmeldung unsere Allgemeine Teilnahmebedingungen (pdf, 92 KB) insbesondere aber unser Fairplay: An- und Abmelden (pdf, 299 KB).. Vielen Dank!


Covid-19 Schutzkonzept

Basisschutzkonzept der UZH

FAQ

Hier finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen.


Zum Abmelden von Kursen gehen Sie bitte auf Ihre Teilnehmenden-Homepage .



Kontakt:

E-Mail: training@zi.uzh.ch

Kontaktdetails


Wartungsarbeiten am 4.10.2022

Am 4.10. wird die Kursdatenbank migriert.

Eine Anmeldung zu den Kursen ist an diesem Tag auf der Webseite nicht möglich.
Sie können sich weiterhin von ihren Kursen auf Ihrer Teilnehmenden Homepage abmelden.
Wenn Sie sich zu einem Kurs anmelden möchten oder wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte an training@zi.uzh.ch

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Maintenance work on 4.10.2022

On 4.10. the course database will be migrated.

It will not be possible to register for courses on the website on this day.
You can still deregister from your courses on your participant homepage
If you would like to register for a course or if you have any questions, please contact training@zi.uzh.ch.

Thank you for your understanding.

UZH365 - Grundlagen der Zusammenarbeit mit Microsoft Teams

Microsoft Teams ist eine Online-Plattform, die das Zusammenarbeiten durch die Kombination von verschiedenen Anwendungen erleichtert. Microsoft Teams ist Bestandteil von Microsoft365, die an der UZH für die effiziente Zusammenarbeit zum Einsatz kommt.

Für den Austausch mit Kolleg:innen stehen uns auf der Plattform Teams Anwendungen wie Chat, Online-Besprechungen, unterschiedliche Apps und eine leistungsstarke Dateiverwaltung zur Verfügung.

Lernziele
Am Ende des Kurses können die Teilnehmenden:
  • ein Team erstellen, einrichten und weitere Personen hinzufügen.
  • mit anderen Personen in Teams kommunizieren.
  • Online-Besprechungen planen, durchführen und Notizen teilen.
  • Dokumente in Teams ablegen und mit dem Computer verbinden.

Lerninhalte
  • Zusammenarbeiten in Teams mit Kanälen
  • Chat mit Personen und mit Gruppen im Kanal
  • Benachrichtigungen in Teams einstellen
  • Videomeetings planen und durchführen
  • Apps in Teams und Kanälen hinzufügen
  • Dateiverwaltung mit Teams
  • Gemeinsames Arbeiten an Dokumenten in Office 365

Voraussetzungen

Für die Teilnahme ist ein Microsoft365 Account der Universität Zürich notwendig. Für die unmittelbare Anwendung aller gezeigten Lerninhalte empfehlen wir die Teilnahme erst, wenn das E-Mailkonto auf Outlook migriert ist.

Teilnehmende

Der Kurs richtet sich insbesondere an UZH Mitarbeitende der UZH. Die Teilnahme ist auch für weiteren Angehörige der UZH möglich.

Kursunterlagen

· Supportseite der Zentralen Informatik zu Microsoft365 mit weiterführenden Hinweisen (z.B. Datenschutz, Lizenzen)
· Microsoft Teams-Videoschulung

Durchführung

Kurs MTG 2
Freie Plätze:11
Dauer:1 Tag(e) / 3 Stunde(n)
Kursleitende:Thomas Antosi
Teilnehmerzahl:Min: 7
Max: 20
Ort:Anmeldung auf der Kollaborationsplattform Teams mit Ihrem UZH Account. Im Team "UZH365 - Teams Kurse" finden Sie im Kanal "Allgemein" Ihren virtuellen Kursraum für diesen Kurs
UZH365 - Teams Kurse (on Teams)
Datum/Zeit:
Montag, 7. November 202209:00 - 12:00
Veranstaltungs-Infos als ICS Feed