Vor der Buchung beachten:

Bitte beachten Sie vor Ihrer Kursanmeldung unsere Allgemeine Teilnahmebedingungen (pdf, 92 KB) insbesondere aber unser Fairplay: An- und Abmelden (pdf, 299 KB).. Vielen Dank!


Covid-19 Schutzkonzept

Basisschutzkonzept der UZH

FAQ

Hier finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen.


Zum Abmelden von Kursen gehen Sie bitte auf Ihre Teilnehmenden-Homepage .



Kontakt:

E-Mail: training@zi.uzh.ch

Kontaktdetails


Wartungsarbeiten am 4.10.2022

Am 4.10. wird die Kursdatenbank migriert.

Eine Anmeldung zu den Kursen ist an diesem Tag auf der Webseite nicht möglich.
Sie können sich weiterhin von ihren Kursen auf Ihrer Teilnehmenden Homepage abmelden.
Wenn Sie sich zu einem Kurs anmelden möchten oder wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte an training@zi.uzh.ch

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Maintenance work on 4.10.2022

On 4.10. the course database will be migrated.

It will not be possible to register for courses on the website on this day.
You can still deregister from your courses on your participant homepage
If you would like to register for a course or if you have any questions, please contact training@zi.uzh.ch.

Thank you for your understanding.

Basic Introduction to JavaScript

JavaScript is a programming language that is used to implement complex features on web pages like dynamically updating content, interactive maps, animated graphics, media control etc.

In this short introduction students will recapitulate the programming fundamentals by using modern JavaScript syntax. Furthermore, the students will learn the basics of object-oriented programming, how to address and manipulate document elements and to create interactive interfaces.

Learning objectives
  • Apply basics of JavaScript syntax
  • Students are able to describe the function and the main elements of DOM and are able to select and manipulate element with the DOM.

Learning activities
  • JavaScript fundamentals: Syntax, Data types, variables, functions, conditionals, loops, arrays and objects
  • Objects basics
  • DOM manipulation
  • UI events

Voraussetzungen

Kurs(e)

AHT - Erstellen und Publizieren von Webseiten

Teilnehmende

Students and employees of the University of Zurich

Kursunterlagen

The course documents will be provided digitally on the course day.

Durchführung

Kurs AJS 1
Freie Plätze:12
Dauer:3 Tag(e) / 9 Stunde(n)
Kursleitende:David Pinezich
Teilnehmerzahl:Min: 7
Max: 25
Ort:Anmeldung auf der Kollaborationsplattform Teams mit Ihrem UZH Account. Im Team "ZI - IT Fort- und Weiterbildungen" finden sie den Kanal Y01-F-49, ihren virtuellen Kursraum für diesen Kurs.
Y01-F-49 (on Teams)
Datum/Zeit:
Donnerstag, 1. Dezember 202217:00 - 20:00
Donnerstag, 8. Dezember 202217:00 - 20:00
Donnerstag, 15. Dezember 202217:00 - 20:00
Veranstaltungs-Infos als ICS Feed