Vor der Buchung beachten:

Bitte beachten Sie vor Ihrer Kursanmeldung unsere Allgemeine Teilnahmebedingungen (pdf, 92 KB) insbesondere aber unser Fairplay: An- und Abmelden (pdf, 299 KB).. Vielen Dank!


Covid-19 Schutzkonzept

Basisschutzkonzept der UZH

FAQ

Hier finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen.


Zum Abmelden von Kursen gehen Sie bitte auf Ihre Teilnehmenden-Homepage .



Kontakt:

E-Mail: training@zi.uzh.ch

Kontaktdetails


Wartungsarbeiten am 4.10.2022

Am 4.10. wird die Kursdatenbank migriert.

Eine Anmeldung zu den Kursen ist an diesem Tag auf der Webseite nicht möglich.
Sie können sich weiterhin von ihren Kursen auf Ihrer Teilnehmenden Homepage abmelden.
Wenn Sie sich zu einem Kurs anmelden möchten oder wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte an training@zi.uzh.ch

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Maintenance work on 4.10.2022

On 4.10. the course database will be migrated.

It will not be possible to register for courses on the website on this day.
You can still deregister from your courses on your participant homepage
If you would like to register for a course or if you have any questions, please contact training@zi.uzh.ch.

Thank you for your understanding.

UZH365 - Onlinebesprechungen mit Teams produktiv gestalten

Microsoft Teams ist eine Online-Plattform, die das Zusammenarbeiten durch die Kombination von verschiedenen Anwendungen erleichtert. Microsoft Teams ist Bestandteil von Microsoft365, der Kollaborationsplattform, die an der UZH für die effiziente Zusammenarbeit zum Einsatz kommt.

Dank Onlinebesprechungen können wir den Austausch mit unserem Team auch im Home-Office aufrechterhalten. Gleichwohl ist das dauerhafte Onlinesein auch ermüdend. Diese Onlinemüdigkeit wird durch passive und unproduktive Onlinemeetings akzentuiert. In diesem Kurs möchten wir Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie Onlinebesprechungen mit Hilfsmitteln interaktiv und produktiv gestalten können.

Lernziele
Die Teilnehmenden
  • kennen die wichtigsten Funktionen, um professionelle Onlinebesprechungen durchzuführen.
  • können technische Hilfsmittel einsetzen, um Onlinebesprechungen mit Teams interaktiv durchzuführen.
  • kennen Methoden, um die Zusammenarbeit in Meetings produktiv zu gestalten.

Lerninhalt
Onlinebesprechungen planen und durchführen
  • Beteiligung steigern und Feedback einholen mit Umfragen in Forms
  • Interaktion fördern mit Gruppenräumen
  • Präsentationen und weitere Inhalte teilen
  • Kreativität mit dem digitalen Whiteboard anregen
  • Tipps und Tricks (Besprechungseinstellungen, Spotlight)

Voraussetzungen

Office365 Account der UZH.

Teilnehmende

Der Kurs richtet sich insbesondere an UZH Mitarbeitende steht aber auch weiteren UZH Angehörigen für die Teilnahme offen.

Kursunterlagen

Durchführung

Kurs MTM 1
Freie Plätze:12
Dauer:1 Tag(e) / 3 Stunde(n)
Kursleitende:Thomas Antosi
Teilnehmerzahl:Min: 7
Max: 20
Ort:Anmeldung auf der Kollaborationsplattform Teams mit Ihrem UZH Account. Im Team "UZH365 - Teams Kurse" finden Sie im Kanal "Allgemein" Ihren virtuellen Kursraum für diesen Kurs
UZH365 - Teams Kurse (on Teams)
Datum/Zeit:
Mittwoch, 26. Oktober 202209:00 - 12:00
Veranstaltungs-Infos als ICS Feed