Vor der Buchung beachten:

Bitte beachten Sie vor Ihrer Kursanmeldung unsere Allgemeine Teilnahmebedingungen (pdf, 92 KB) insbesondere aber unser Fairplay: An- und Abmelden (pdf, 299 KB).. Vielen Dank!


Covid-19 Schutzkonzept

Basisschutzkonzept der UZH

FAQ

Hier finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen.


Zum Abmelden von Kursen gehen Sie bitte auf Ihre Teilnehmenden-Homepage .



Kontakt:

E-Mail: training@zi.uzh.ch

Kontaktdetails


Wartungsarbeiten am 4.10.2022

Am 4.10. wird die Kursdatenbank migriert.

Eine Anmeldung zu den Kursen ist an diesem Tag auf der Webseite nicht möglich.
Sie können sich weiterhin von ihren Kursen auf Ihrer Teilnehmenden Homepage abmelden.
Wenn Sie sich zu einem Kurs anmelden möchten oder wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte an training@zi.uzh.ch

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Maintenance work on 4.10.2022

On 4.10. the course database will be migrated.

It will not be possible to register for courses on the website on this day.
You can still deregister from your courses on your participant homepage
If you would like to register for a course or if you have any questions, please contact training@zi.uzh.ch.

Thank you for your understanding.

CMS-Einführung Magnolia

Dieser Kurs erleichtert Ihnen den Einstieg in die Arbeit mit dem Content Management System der Universität Zürich. Er richtet sich nur an Personen, die mit Magnolia an der UZH arbeiten.

Inhalt

Es werden die Grundfunktionen des CMS gezeigt und mit kurzen Übungen ergänzt.

  • CMS-Bedienungselemente
  • Erstellen und Verwalten von Webseiten
  • Editieren: Texteingabe, Strukturierung von Texten, Bilder, Attachments, Tabellen
  • Standard-Templates sowie weitere Templates (Team, News)

Voraussetzungen

Webmaster oder Autorin / Autor einer UZH-CMS-Website.

Teilnehmende

Der Kurs richtet sich an alle, die Websites im CMS «Magnolia» der UZH betreuen.

Kursunterlagen

Die Kursunterlagen finden Sie online hier. Zudem können Sie mit den Übungen und der Dokumentation in den Tutorials das CMS auf eigene Faust entdecken.

Bemerkungen

Die Kurssprache dieser Veranstaltung ist Deutsch.

Durchführung

Kurs CMS 3
Freie Plätze:5
Dauer:2 Tag(e) / 6 Stunde(n)
Kursleitende:Thomas Poppenwimmer
Teilnehmerzahl:Min: 7
Max: 24
Ort:Windows Kursraum der Zentralen Informatik, Rämistrasse 74, 8001 Zürich. Tramhaltestelle Kantonsschulstrasse. Auf dem gleichen Stockwerk wie der Eingang zur RWF Bibliothek und der Cafeteria.
RAI-E-131 (on premises)
Datum/Zeit:
Montag, 21. November 202208:30 - 11:30
Mittwoch, 23. November 202208:30 - 11:30
Veranstaltungs-Infos als ICS Feed