Vor der Buchung beachten:

Bitte beachten Sie vor Ihrer Kursanmeldung unsere Allgemeine Teilnahmebedingungen (pdf, 92 KB) insbesondere aber unser Fairplay: An- und Abmelden (pdf, 299 KB).. Vielen Dank!


Covid-19 Schutzkonzept

Basisschutzkonzept der UZH

FAQ

Hier finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen.


Zum Abmelden von Kursen gehen Sie bitte auf Ihre Teilnehmenden-Homepage .



Kontakt:

E-Mail: training@zi.uzh.ch

Kontaktdetails


Wartungsarbeiten am 4.10.2022

Am 4.10. wird die Kursdatenbank migriert.

Eine Anmeldung zu den Kursen ist an diesem Tag auf der Webseite nicht möglich.
Sie können sich weiterhin von ihren Kursen auf Ihrer Teilnehmenden Homepage abmelden.
Wenn Sie sich zu einem Kurs anmelden möchten oder wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte an training@zi.uzh.ch

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Maintenance work on 4.10.2022

On 4.10. the course database will be migrated.

It will not be possible to register for courses on the website on this day.
You can still deregister from your courses on your participant homepage
If you would like to register for a course or if you have any questions, please contact training@zi.uzh.ch.

Thank you for your understanding.

R: Basic Introduction

R is a powerful, wide-spread and freely available language and environment for statistical computing and graphics. This basic introduction to R focuses on the technical aspects of data organisation, handling, exploration and presentation. This course is not an introduction to statistics, but lays the foundation to efficiently use statistical applications of R, which are introduced in other courses.

This one-day-course is a mixture between brief presentations, demonstrations (on-screen, using R and RStudio) and supervised exercises (“learning by doing”).

Inhalt
  • Basic concepts of the R language
  • Setup of the working environment in R and R Studio
  • Data handling & data structures
  • Data exploration & data analysis
  • Standard graphs & customisation
  • Basic hypothesis testing

Voraussetzungen

No previous experience with programming languages is required. Basic knowledge of statistics is helpful.

Teilnehmende

Students and employees of the University of Zurich. This course is particularly suitable for students at the BSc/MSc-level.

Kursunterlagen

Handouts will be distributed during the course.

Durchführung

Kurs ARE 4
Freie Plätze:0
Dauer:1 Tag(e) / 6 Stunde(n)
Kursleitende:Tina Cornioley
Teilnehmerzahl:Min: 7
Max: 20
Ort:Anmeldung auf der Kollaborationsplattform Teams mit Ihrem UZH Account. Im Team "ZI - IT Fort- und Weiterbildungen" finden sie den Kanal Y10-E-25, ihren virtuellen Kursraum für diesen Kurs.
Y10-E-25 (on Teams)
Datum/Zeit:
Freitag, 14. Oktober 202209:00 - 16:00
Veranstaltungs-Infos als ICS Feed