Vor der Buchung beachten:

Bitte beachten Sie vor Ihrer Kursanmeldung unsere Allgemeine Teilnahmebedingungen (pdf, 92 KB) insbesondere aber unser Fairplay: An- und Abmelden (pdf, 299 KB).. Vielen Dank!


Covid-19 Schutzkonzept

Basisschutzkonzept der UZH

FAQ

Hier finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen.


Zum Abmelden von Kursen gehen Sie bitte auf Ihre Teilnehmenden-Homepage .



Kontakt:

E-Mail: training@zi.uzh.ch

Kontaktdetails


Wartungsarbeiten am 4.10.2022

Am 4.10. wird die Kursdatenbank migriert.

Eine Anmeldung zu den Kursen ist an diesem Tag auf der Webseite nicht möglich.
Sie können sich weiterhin von ihren Kursen auf Ihrer Teilnehmenden Homepage abmelden.
Wenn Sie sich zu einem Kurs anmelden möchten oder wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte an training@zi.uzh.ch

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Maintenance work on 4.10.2022

On 4.10. the course database will be migrated.

It will not be possible to register for courses on the website on this day.
You can still deregister from your courses on your participant homepage
If you would like to register for a course or if you have any questions, please contact training@zi.uzh.ch.

Thank you for your understanding.

MS Excel 365: Datenanalyse und Datenvisualisierung (Windows)

Dieser Kurs richtet sich an Personen, welche Ihre Excel-Kenntnisse punktuell vertiefen möchten.

Sie lernen in dem Kurs die wichtigsten Funktionen und Tools für Ihre Datenanalyse einzusetzen und die Ergebnisse optimal darzustellen. An praxisnahen Beispielen erwerben Sie Anwenderkenntnisse, wie Sie Ihre Daten mittels Pivottabellen in Sekundenschnelle auswerten können. Ferner sind Sie im Stande verschiedene Diagrammtypen zu unterscheiden und Diagramme gezielt für die Präsentation Ihrer Analyse zu gestalten.

Inhalt
  • Einrichten von Tabellen (Bildschirm und Druck)
  • Arrangieren von Daten (Sortieren und Filtern)
  • Konsolidieren von Daten
  • Importieren von Daten aus externen Quellen (Text, Access)
  • Datenanalyse mit Funktionen (Datenbank und Statistik)
  • Gruppieren und Zusammenstellen der Daten mit Pivottabellen
  • Visualisieren der Daten durch Diagramme (verschiedene Typen, Gestaltung, Vorlagen)
  • Mit Trendlinien Zukunftsprognosen darstellen
  • Arbeiten mit Sparklines

Voraussetzungen

Excel Grundkenntnisse. Office365 Account der Universität Zürich.

Kurs(e)

WEA - MS Excel 365: Basis (Windows)WEB - MS Excel 365: Formeln und Funktionen (Windows)

Teilnehmende

Studierende und Angestellte der Universität Zürich.

Kursunterlagen

Folgendes Lehrmittel ist für den Kursbesuch nützlich, aber nicht notwendig: Wies, Peter (2016): Excel 2016 - Fortgeschrittene Techniken, Herdt-Verlag.

Bemerkungen

Bringen Sie einen USB-/Memory-Stick mit, um die erstellten Kursarbeiten abgespeichert mit nach Hause zu nehmen. Im Kurs wird mit der MS-Office Version 2016 (Windows) gearbeitet.

Durchführung

Kurs WEC 1
Freie Plätze:5
Dauer:2 Tag(e) / 6 Stunde(n)
Kursleitende:David Gabathuler
Teilnehmerzahl:Min: 7
Max: 25
Ort:Anmeldung auf der Kollaborationsplattform Teams mit Ihrem UZH Account. Im Team "ZI - IT Fort- und Weiterbildungen" finden sie den Kanal Y01-F-49, ihren virtuellen Kursraum für diesen Kurs.
Y01-F-49 (on Teams)
Datum/Zeit:
Mittwoch, 9. November 202209:00 - 12:00
Mittwoch, 16. November 202209:00 - 12:00
Veranstaltungs-Infos als ICS Feed