Vor der Buchung beachten:

Bitte beachten Sie vor Ihrer Kursanmeldung unsere Allgemeine Teilnahmebedingungen (pdf, 92 KB) insbesondere aber unser Fairplay: An- und Abmelden (pdf, 299 KB).. Vielen Dank!


Covid-19 Schutzkonzept

Basisschutzkonzept der UZH

FAQ

Hier finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen.


Zum Abmelden von Kursen gehen Sie bitte auf Ihre Teilnehmenden-Homepage .



Kontakt:

E-Mail: training@zi.uzh.ch

Kontaktdetails


Wartungsarbeiten am 4.10.2022

Am 4.10. wird die Kursdatenbank migriert.

Eine Anmeldung zu den Kursen ist an diesem Tag auf der Webseite nicht möglich.
Sie können sich weiterhin von ihren Kursen auf Ihrer Teilnehmenden Homepage abmelden.
Wenn Sie sich zu einem Kurs anmelden möchten oder wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte an training@zi.uzh.ch

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Maintenance work on 4.10.2022

On 4.10. the course database will be migrated.

It will not be possible to register for courses on the website on this day.
You can still deregister from your courses on your participant homepage
If you would like to register for a course or if you have any questions, please contact training@zi.uzh.ch.

Thank you for your understanding.

MS Word 365: Wissenschaftliche Arbeiten erstellen und gestalten (Mac)

Dieser Kurs richtet sich an Personen, welche Ihre Word-Kenntnisse punktuell vertiefen möchten. Mit Word können umfangreiche Dokumente wie wissenschaftliche Qualifikationsarbeiten erstellt werden. Sie erfahren in diesem Kurs, welche Techniken zur Verfügung stehen und wo die Grenzen von Word liegen.

In diesem Kurs erlernen Sie anhand von Praxisbeispielen den Umgang mit Formatvorlagen und darauf aufbauend die automatisierte Erstellung von Verzeichnissen. Ausserdem erhalten Sie Tipps zur Dokumentgestaltung und zu Hilfen, die Ihnen Word zur Verfügung stellt.

Inhalt
  • Dokumentgestaltung
  • Arbeiten mit benutzerdefinierten Formatvorlagen
  • Erstellen von automatisierten Inhalts-, Tabellen- und Abbildungsverzeichnissen
  • Stichwörter festlegen und als Indexverzeichnis auflisten
  • Hyperlinks, Querverweise und Textmarken
  • Arbeiten mit Feldfunktionen
  • Einfügen von Objekten wie Grafiken, Tabellen und Diagrammen
  • Eingabe von Fuss- und Endnoten
  • Rechtschreibprüfung, Suchen/Ersetzen
  • Dokumente kommentieren

Voraussetzungen

Word Grundkenntnisse. Office365 Account der Universität Zürich.

Teilnehmende

Dieser Kurs ist besonders geeignet für Studierende, die wissenschaftliche Arbeiten mit dem Microsoft Word erstellen möchten. Die Teilnahme am Kurs ist auch für alle anderen Angehörigen der Universität Zürich möglich.

Kursunterlagen

Handouts werden während des Kurses verteilt.

Bemerkungen

Bringen Sie einen USB-/Memory-Stick mit, um die erstellten Kursarbeiten abgespeichert mit nach Hause zu nehmen.

Durchführung

Kurs AWC 1
Freie Plätze:11
Dauer:3 Tag(e) / 9 Stunde(n)
Kursleitende:Barbara Stolz
Teilnehmerzahl:Min: 7
Max: 20
Ort:Mac Schulungsraum der Zentralen Informatik,
Winterthurerstr. 190, Irchel - Eingang Gebäude 10. Eingang Dekanat MNF. Ein Stockwerk unterhalb des Foyers VSUZH.

Y10-E-25 (on premises)
Datum/Zeit:
Freitag, 28. Oktober 202209:00 - 12:00
Freitag, 4. November 202209:00 - 12:00
Freitag, 11. November 202209:00 - 12:00
Veranstaltungs-Infos als ICS Feed